ติดตั้ง Steam
เข้าสู่ระบบ
|
ภาษา
简体中文 (จีนตัวย่อ)
繁體中文 (จีนตัวเต็ม)
日本語 (ญี่ปุ่น)
한국어 (เกาหลี)
български (บัลแกเรีย)
Čeština (เช็ก)
Dansk (เดนมาร์ก)
Deutsch (เยอรมัน)
English (อังกฤษ)
Español - España (สเปน)
Español - Latinoamérica (สเปน - ลาตินอเมริกา)
Ελληνικά (กรีก)
Français (ฝรั่งเศส)
Italiano (อิตาลี)
Bahasa Indonesia (อินโดนีเซีย)
Magyar (ฮังการี)
Nederlands (ดัตช์)
Norsk (นอร์เวย์)
Polski (โปแลนด์)
Português (โปรตุเกส - โปรตุเกส)
Português - Brasil (โปรตุเกส - บราซิล)
Română (โรมาเนีย)
Русский (รัสเซีย)
Suomi (ฟินแลนด์)
Svenska (สวีเดน)
Türkçe (ตุรกี)
Tiếng Việt (เวียดนาม)
Українська (ยูเครน)
รายงานปัญหาเกี่ยวกับการแปลภาษา
Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, ebenso die Chilischote. Beides in einer gefetteten Auflaufform verteilen und gerade so mit der Brühe bedecken. Dann die Hähnchenbrustfilets darauf legen, sodass sie auf den Zwiebeln ruhen. Nun für ca. 15 - 20 Minuten (je nach Dicke) in den Backofen geben.
Durch die verdampfende Flüssigkeit werden die Hähnchen nicht so schnell trocken und bleiben trotzdem knusprig, weil sie ja nicht in der Brühe kochen. Dazu passt Salat oder Gemüsereis.
Tipp: Das "Bett" für die Hähnchen kann unendlich variiert werden. Man kann Frühlingszwiebeln benutzen, Paprikastreifen, Fenchel, verschiedene Kräuter wie Rosmarin oder Salbei, Zitronenscheiben und vieles mehr...
..................................▂▃▃▄▄▄▄▃..............................
█▅▅▅▅▅▅▅▆▆(]████╬██████ ..........................
..................◢▇▇▇▇██████████▇▇▇▇▇▇█ .......
............__◢██████████████████████████/ .......
..........(\/((╭╮▼╭╮▼╭╮▼╭╮▼╭╮▼╭╮))\/) .........
.............◥╰╯▬╰╯▬╰╯▬╰╯▬╰╯▬╰╯◤...........
Schick Auch Du Deinen Guten Freunden Einen Deutschen Panzer!
250 g weiche Butter
200 g Zucker
5 Eier (Größe M)
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
Prise Salz
40 g Kakaopulver
100 ml Milch
Abrieb einer halben Zitrone
ZUBEREITUNG
Die angegebene Menge reicht für einen Kastenkuchen mit 30 cm Länge oder eine Standard Gugelhupfform mit 1,4 Liter Fassungsvermögen.
Heizt den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen und dann die weiche Butter hinzugeben und gut durchrühren. Dann kommen alle restlichen Zutaten in den Teig.
Für Schokoholics: Wer mag kann zusätzlich noch Schokodrops oder gehackte Schokolade mit in den Teig geben – für den extra Schokoladen-Kick.
Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben und glatt streichen.
Nun bei 175°C Ober-/Unterhitze für insgesamt 55 bis 60 Minuten backen. Stäbchentest nicht vergessen.
Wer mag glasiert den Schokokuchen nach dem abkühlen noch mit Kuvertüre. Für den ganzen Kuchen benötigt ihr ca. 150 bis 200 g Kuvertüre.