安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden, ebenso die Chilischote. Beides in einer gefetteten Auflaufform verteilen und gerade so mit der Brühe bedecken. Dann die Hähnchenbrustfilets darauf legen, sodass sie auf den Zwiebeln ruhen. Nun für ca. 15 - 20 Minuten (je nach Dicke) in den Backofen geben.
Durch die verdampfende Flüssigkeit werden die Hähnchen nicht so schnell trocken und bleiben trotzdem knusprig, weil sie ja nicht in der Brühe kochen. Dazu passt Salat oder Gemüsereis.
Tipp: Das "Bett" für die Hähnchen kann unendlich variiert werden. Man kann Frühlingszwiebeln benutzen, Paprikastreifen, Fenchel, verschiedene Kräuter wie Rosmarin oder Salbei, Zitronenscheiben und vieles mehr...
..................................▂▃▃▄▄▄▄▃..............................
█▅▅▅▅▅▅▅▆▆(]████╬██████ ..........................
..................◢▇▇▇▇██████████▇▇▇▇▇▇█ .......
............__◢██████████████████████████/ .......
..........(\/((╭╮▼╭╮▼╭╮▼╭╮▼╭╮▼╭╮))\/) .........
.............◥╰╯▬╰╯▬╰╯▬╰╯▬╰╯▬╰╯◤...........
Schick Auch Du Deinen Guten Freunden Einen Deutschen Panzer!
250 g weiche Butter
200 g Zucker
5 Eier (Größe M)
375 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 Pck. Vanillezucker
Prise Salz
40 g Kakaopulver
100 ml Milch
Abrieb einer halben Zitrone
ZUBEREITUNG
Die angegebene Menge reicht für einen Kastenkuchen mit 30 cm Länge oder eine Standard Gugelhupfform mit 1,4 Liter Fassungsvermögen.
Heizt den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor.
Eier zusammen mit dem Zucker schaumig schlagen und dann die weiche Butter hinzugeben und gut durchrühren. Dann kommen alle restlichen Zutaten in den Teig.
Für Schokoholics: Wer mag kann zusätzlich noch Schokodrops oder gehackte Schokolade mit in den Teig geben – für den extra Schokoladen-Kick.
Eine Kastenform einfetten und den Teig hineingeben und glatt streichen.
Nun bei 175°C Ober-/Unterhitze für insgesamt 55 bis 60 Minuten backen. Stäbchentest nicht vergessen.
Wer mag glasiert den Schokokuchen nach dem abkühlen noch mit Kuvertüre. Für den ganzen Kuchen benötigt ihr ca. 150 bis 200 g Kuvertüre.