66 people found this review helpful
1 person found this review funny
Recommended
0.0 hrs last two weeks / 108.2 hrs on record (105.4 hrs at review time)
Posted: 2 Nov, 2014 @ 12:06pm

„Dawn of Fantasy: Kingdom Wars“ ist doch deutlich besser als ich gedacht hatte. Habs zum Midweek Madness gekauft und keine hohen Erwartungen gehabt. Wer sich diesen Text nicht durchlesen will springt direkt nach unten zum Fazit!

Viele MMO arbeiten ja mit einem Micropayment oder Pay2Win Prinzip wo man sich etliche Vorteile für Echtgeld kaufen kann. Sie lassen sich zwar kostenlos spielen aber für Spielspaß zahlt man dann im Endeffekt wenn man nicht tage- oder wochenlang auf irgendwas wartet.

„Dawn of Fantasy: Kingdom Wars“ ist Free2Play geworden! Ist es deswegen schlechter geworden? Antwort: Nein definitv nicht! Für mich als Käufer des Spiels gab es tonnenweise Bonusinhalte, wie neue Heldengesichter, Heldenrüstungen, Banner für Städte usw.. Das Schöne ist das nichts dabei ist was den Käufern des Spiels einen Vorteil gegenüber den F2P-Spielern gibt (alles nur Deko-Krams). Man kann sich für seine Städte einmalig ein Booster Pack kaufen was einige Kronen, Einheiten und Ressourcen enthält. Ansonsten kann man sich auch noch „Premium“ kaufen, was einem doppelte Gold- und Kronenbelohnung von Schlachten gibt. Auch muss man weiterhin sämtliche Spezial-Gegenstände mit Kronen kaufen, die man für PvP, Spielressourcen oder Erfolge (!) bekommt.
Ansonsten kommt mir „DoF: KW“ manchmal vor wie eine Mischung aus „Stronghold“ oder „Die Schlacht um Mittelerde“ mit MMO Komponente. Gebäude bauen sich ziemlich langsam, wie wir es alle (oder auch nicht alle) aus MMO kennen. Die Gebäudebauzeit liegt zwischen 20 Sekunden für Wohnhäuser (die Zeit erhöht sich je mehr Wohnhäuser man hat) und 2 Stunden für die Magiergilde.

Es gibt drei Völker: Menschen, Elfen und Orks. Jedes Volk kann sich dann 3 Startpositionen auf der Weltkarte aussuchen, die entsprechende Boni oder Mali haben so haben zum Beispiel die Menschen aus Weitenfeld, aufgrund ihrer Position in der Ebene, die besten Ritter und jede Menge Weideland für Nutztiere und Mühlen. Nachteile ist dann der Holzmangel und eine relativ schwer zu verteidigende Position. Bei den Gebäuden gibt es Parallelen zu „Die Schlacht um Mittelerde“ denn sie werden auf Bauplätzen errichtet. Zur Weltkarte gibts noch was wichtiges zu sagen: Auf der Weltkarte sind KI Städte... Städte von Menschlichen Spielern sind nicht zu finden!!! Man schickt seine Armee aus seiner Stadt heraus und klickt dann auf PvP, da wird entweder eine Armee auf dem Feld oder in einer Stadt angegriffen. Das Matchmaking sucht immer etwa gleichstarke Gegner aus, also hat man immer eine Herausforderung. Positiv ist auch das man nur angegriffen werden kann, wenn man online ist und Gebäude nie komplett zerstört werden.

Die Kämpfe sind in Echtzeit. Wenn man von einem anderen Spieler im PvP angegriffen wird bekommt man eine Nachricht über den bevorstehenden Angriff. Anschließend geht es auf die Stadtkarte und der Verteidiger hat 3 Minuten Zeit sich auf den Angriff vorzubereiten. Nach Ablauf der 3 Minuten geht es los und der Angreifer hat 45 Minuten Zeit die Burg einzunehmen. Die Einheiten sind in Bataillone von 10 bis 24 Mann (je nach Volk und Einheitentyp unterschiedlich) zusammengefasst. Ansonsten ist es möglich jede Einheit bis Stufe 20 zu leveln, wobei Helden, Drachen und Magier sogar bis Level 60 kommen. Ist ja ganz nett da man sich so Veteranen heranzüchten kann aber die Skillpunkte sind manchmal etwas nervig. Pro Stufe gibt es 3 Skillpunkte. Wenn nun in einer Schlacht eine Einheit 10 Stufen höher kommt, dann nervt das so richtig 30 mal das auf Schaden, Rüstung, Ausdauer, Hitpoints zu verteilen. Und die Skillung die man bei einem Trupp genommen hat lässt sich nicht abspeichern um sie auf eine andere Truppe zu übertragen. Das hätte man besser machen können!

Danke schonmal wenn du bis hier hin gelesen hast! Kommen wir zur Grafik und der deutschen Übersetzung.
Die Grafik ist soziemlich schlecht. Viel beschreiben kann man da nicht. Sie ist kantig, polygonarm und sieht ziemlich alt aus, schließlich ist das Spiel gerade mal 2 Jahre alt, da ist sowas unangemessen.
Die deutsche Übersetzung, ist zwar immer noch unfertig, aber besser als noch vor einem Jahr. Die Hauptquest ist zwar schön in deutsch (alles ohne Sprachausgabe, viel zu lesen), aber einige Nebenquesten oder das Tutorial wurden wahrscheinlich mit dem Google Übersetzer übersetzt.

Fazit: Ein doch recht gut gelungenes MMORTS. Free2Play ist meiner Meinung nach wirklich gut geworden und es ist definitv kein Pay2Win. Kronen muss man sich mittels PvP oder Erfolgen erspielen. Drei coole Völker, die sich auch wirklich mal unterscheiden und die Boni bzw. Mali bekommen je nachdem welche Startposition haben. Echtzeitkämpfe die Spaß machen und (zumindest mich) an „Die Schlacht um Mittelerde“ erinnern. Das Matchmaking sucht immer gleichstarke Gegner bzw. gibt es für die ganz Mutigen den „Löwenherz“-Modus wo man gegen eine bis zu 50% stärkere Armee kämpft und bei einem Sieg gewaltige Ressourcen und Kronen bringt. Das Levelsystem ist aufgrund das man seine Skillung nicht irgendwie abspeichern kann nervtötend. Die Grafik wirkt alt und kantig und die Übersetzung ist mittelmäßig. Ansonsten probiert es einfach aus, ihr habt nichts zu verlieren (außer den Speicherplatz auf der Festplatte ;D ).

Wer das Spiel gut findet und günstig mehr Städteplätze usw möchte, kann sich auf diversen Internetseiten immer noch einen Key holen und den ingame einlösen. Dann habt ihr 5 Städteplätze, den Singleplayer, jede Menge Deko für eure Stadt, die Möglichkeit dem Held neue Gesichter und Rüstungen zu verpassen, Armeebanner selbst zu gestalten und die Farbe und das Aussehen eurer Stadt zu verändern.
Ich hoffe diese ausführliche Bewertung konnte euch helfen.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 Comments
Xanth™ 31 Oct, 2015 @ 8:59am 
Wenn der Anfangsschutz abgelaufen ist, wird man früher oder später von jemandem angegriffen... allerdings kämpft man nie gegen einen wirklich übermächtigen Gegner, da das Matchmaking nur etwa gleich starke Spieler gegeneinander antreten lässt. Gebäude können außerdem nicht komplett zerstört werden und man verliert auch nur bis zu ca 40% seiner derzeitigen Ressourcen. Wenn du einen Kampf verlierst, hast du für einige Stunden (lange nicht gespielt also bin ich mir nicht sich, wie lange genau) erstmal Ruhe und kannst die beschädigten Gebäude reparieren.
Da du selbst für einen verlorenen Kampf Kronen bekommst kannst du dir damit (und etwas zusätzliches Spielgold) zusätzlich auch noch extra Schutzzeit kaufen.
Joker 31 Oct, 2015 @ 7:45am 
Ist man Spieler denn gezwungen, gegen andere Spieler anzutreten? Ich habe in Online- bzw. Browser-Spielen häufig die Erfahrung machen müssen, dass man gerade als schwächerer Spieler immer wieder angegriffen wird, was das eigene Vorankommen schon ziemlich erschwert, insbesondere, wenn die eigene Siedlung in irgendeiner Form geplündert wird und dadurch Ressourcen verlustig gehen.
Ongi2000 31 Jan, 2014 @ 2:55am 
Danke für die Beurteilung, das hilft mir schon mal weiter ;)