No one has rated this review as helpful yet
Recommended
23.2 hrs last two weeks / 313.7 hrs on record (259.1 hrs at review time)
Posted: 13 Dec, 2024 @ 7:06am
Updated: 13 Dec, 2024 @ 1:06pm

👉 Diese Rezension bezieht sich auf die Komplett-Version des Spiels mit allen drei DLC inklusive, gilt - mit wenigen Abstrichen - aber auch für die reine Vollversion ohne Erweiterungen.


TL;DR
Ein zauberhaftes Aufbau- und Managementspiel für Aquarium-Parks des Solo-Entwicklers Tim Wicksteed (aka TwiceCircled) aus 2018.
Neben 10 vorgegebenen Kampagnen gibt es noch sehr viele Möglichkeiten in Sandbox spielen - von "gibt mir alles, ich will nur bauen" bis zu "dieser eine Goldfisch wird Dein persönlich Albtraum werden" sind sehr viele Spielvarianten möglich. Für Aufbau-Fans jede Menge Möglichkeiten und Bespaßung.

Der regulären Vollpreis ist meiner Meinung nach fair und angemessen, spätestens im Steam-Sale für Genre-Fans ein Pflichtkauf! Bei Interessen: auf jeden Fall ab mit dem Spiel auf die eigene Wunschliste!

( Für Interessierte folgt die sehr detaillierte Tauchanleitung... )


Genre
Aufbau und Management von Aquarien-Parks

Entwickler
TwiceCircled (2018)

Spielvarianten
  • es gibt 10 vorgefertigte Kampagnen
  • es gibt Sandbox-Spiele mit extrem vielen Wahlmöglichkeiten: vier Schwierigkeiten (von "leicht" bis "brutal"), von leichten bis extrem erschwerten Finanz- und Verschleiß-Möglichkeiten, auch ein sorgloser Bau-Modus mit unendlichem Geld ist wählbar

Gameplay
Generell:
Unsere grundsätzliche Aufgabe ist das erfolgreiche Aufbauen und Bewirtschaften des jeweiligen Aquariums. Also Aquariumslayout, Beckenpositionen, Tierversorgung, Personalverwaltung und - auch hier wichtig - das Finanzwesen im Auge zu behalten.
Es gilt stets, stufenweise mit dem Aquarium im Rang aufzusteigen, um neue Becken, Versorgungssysteme, Verkaufsstände und Tiere freizuschalten. Für den Aufstieg müssen wir einen vorgegebenen Wert an "Prestige" erreichen. Prestige bekommen wir für schöne und gut gepflegte Tiere, gute Deko, günstige Preise und saubere Anlagen. Prestige wird abgezogen, wenn es Tieren offenbar nicht gut geht, wir es mit den Preisen übertreiben oder das Aquarium an Müll oder verdreckten Toiletten leidet. All diese Punkte und Ursachen können wir über "Gästegedanken" analysieren.

Finanzen:
Unterm Strich gilt es, stets eine positive Finanzbilanz im Auge zu behalten, um Cash für den Ausbau auf der Halde zu haben.
Unsere Einnahmen kommen durch Eintrittsgelder, Verkauf von Getränken, Speisen und Souvenirs. Außerdem können wir auch Tiere verkaufen. Besonders auf höheren Schwierigkeitsgraden ein wichtiger Weg, durch gezüchtete Tiere das Polster aufzubessern. Auch können wir immer wieder Aufgaben annehmen, bei deren Erfüllen wir Geld (auch Forschungspunkte oder neue Tiere) bekommen.
Die Ausgaben bestehen auf Becken- und Versorgungsaufbau, Aquariumsvergrößerung, Kauf von Tieren und Verkaufsständen und Personallöhnen. Natürlich müssen wir auch stets zahlen für Fischfutter und benötigte Ersatzteile.

Personal:
Das Wichtigste für ein erfolgreiches Aquarium ist das Personal. Hier haben alle Frauen und Männer gewisse Veranlagungen wie Fitness, Gründlichkeit und Motivation. Auch unterteilen sie sich in den gelernten Aufgabenbereiche. Die drei wichtigsten Positionen sind "Füttern", "Reparatur" und "Reinigung". Es gibt aber auch noch Unterhalter, die den Gästen Vorträge zu Tieren und Anlagen im Aquarium halten, und Souvenirverkäufe.
Man kann jedem Mitarbeiter spezielle Aufgaben und einen Arbeitsbereich zuweisen. Alle Arbeiter lernen mit der Zeit dazu, können dann befördert werden, wodurch sie in der Tätigkeit besser werden - natürlich dann aber auch mehr Gehalt bekommen.

Forschung:
Es gibt zwei verschiedene Forschungsbereiche. Es gibt Ökologie- und Wissenschafts-Forschung. Durch erstere können wir neue Tiere freischalten, mit zweiterer bekommen wir neue Verkaufsstände, Souvenirs, Becken und Versorgungssysteme für unsere Anlagen.
All diese Punkte bekommen wir durch gezeigte Tiere, Info-Poster an den Becken und gehaltene Vorträge. Auch hier ist alles deutlich erkennbar gekennzeichnet.

Zeit-Management:
Wir können unter "Pause", normaler Geschwindigkeit und unter Schnellvorlauf stets alle Aktionen ausführen. Unter Zeitdruck kommt man also nicht.

Nachrichten:
Man sollte immer ein Auge auf den "Nachrichteneingang" haben. Hier bekommen wir zu so ziemlich allem und jedem eine Nachricht. Ob Personalentwicklung, Tierwachstum, Autopsie-Befunde (!) und mögliche neue Aufgaben ist alles drin. Es lässt sich über eine Funktion zwischen "zeig mir alles" und "nur Wichtiges, bitte" umschalten.
Anbei: das komplette Spiel ist in makellosem Deutsch umgesetzt. Ob Nachrichten oder Beschreibungstexte - einfach alles prima.

Grafik
Die Grafik hat einen deutlichen Comic-Stil. Das bezieht sich auf Leute, aber auch die Tiere und Anlagen. Einfach zweckmäßig und nett. Wir haben eine frei und stufenlos schwenkbare Kamera-Perspektive inklusive Zoom-Funktion.
Als wunderbares Feature können wir mit dem Mausrad komplett reinzoomen, laufen dann in der First-Person-Perspektive durch unsere aufgebaute Anlage, können Verkaufsstände, Anlagen und Tiere bestaunen. Wenn man den riesigen Walhai durch das Megabecken kreisen, die Pinguine durch die Polaranlage schwimmen oder die Krokodile durch die Strandanlage wuseln sieht, muss man sich einfach in das Spiel verlieben!

Sound
Alles zweckmäßig und gut designt.

Umfang
Alleine mit dem "Abarbeiten" der Kampagnen kann man um die 20 bis 30 Stunden einplanen. Wir können aber alle geschafften Spiele - wie auch die Sandbox-Spiele - frei nach Wunsch weiterspielen, ausbauen und weiterentwickeln.
Ich bin nun bei knapp 260 Stunden angekommen und werde sicher noch in den nächsten Wochen und Monaten meine geschaffenen Aquarien wieder besuchen und ausbauen, auch noch ein paar neue Aufgaben nach eigenem Wunsch angehen. 300 Stunden sind in diesem wundervollen Spiel bestimmt nicht nur für Fischliebhaber machbar und kurzweilig!

Spielzustand
Bei mir gab es bis heute keinen einzigen Bug, Glitch oder technische Probleme im Spiel. Unter Windows 10 alles tippi-toppi!

Kritik
Von mir gibt es keine...

Spiel-Erweiterungen
Es gibt (Stand Freitag 13.12.2024) drei DLCs:
  • Sammlung des Architekten
  • Süßwasser-Rausch
  • Tiefgefroren

Zu allen drei DLCs habe ich ebenfalls Rezensionen abgestellt -- keine Sorge: die sind keine ausschweifenden Romane... 😉

Fazit
Ich empfehle dieses zauberhafte Spiel allen Aufbau-, Management- und Fisch-Fans komplett ohne Bedenken!
Ich persönlich empfinde den regulären Vollpreis mehr als fair, habe mir die Komplettfassung des Spiels aber zugegebenermaßen auch mal im Steam-Sale zum halben Preis gekauft.
Bei Interesse also wenigstens ab mit dem Spiel auf die eigene Wunschliste!
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Comments are disabled for this review.