Manni der Aimlefant
Manfred das Mammut   United States Virgin Islands
 
 
Spezies: Mammut
Geschlecht: männlich
Farbe: Braun
Augen: Braun
Besonderheiten: Stoßzähne, Rüssel
Gewicht: 11 Tonnen

Er mag ja aussehen wie ein riesiges, brummiges Fellgebirge, aber unter seiner rauen Schale ist Manni ein liebevolles und fürsorgliches Mammut. Früher war er ein Einzelgänger, aber jetzt muss er sich um seine Herde verrückter Freunde kümmern.

Manni ist sehr stur und eigensinnig mit einer meist negativen Einstellung zu den Dingen, was man ihm geprägt durch seine Vergangenheit aber schlecht verübeln kann. Obwohl er ziemlich zynisch und kaltherzig wirkt gehen ihm einige Dinge doch mehr ans Herz als er zugeben will. Er ist im Grunde genommen sehr hilfsbereit und fürsorglich, und obwohl er es nicht zugeben würde bedeuten ihm seine Freunde sehr viel.

Für Manni dreht sich die ganze Welt nur um seine Familie und seine Herde.

Seine Überfürsorglichkeit machte es besonders mit seiner Tochter Peaches schwer, bis er nach der Trennung und Rettung seiner Familie begriff, dass man einen wilden Teenager, noch dazu mit Ellies halber Natur, seinen eigenen Weg finden und gehen lassen muss und trotzdem Vater bleibt.
Item Showcase
Recent Activity
79 hrs on record
last played on 22 Feb
59 hrs on record
last played on 20 Feb
2,140 hrs on record
last played on 20 Feb
Comments
schwarzer Toyota 20 May, 2020 @ 8:47am 
Die Mitglieder der Herde sind sehr verschieden, trotzdem sehen sich gegenseitig als Familie und sind jederzeit für den Anderen da. Anfangs bestand die Herde nur aus Luke, Justus (der Boss), David und Manni. Nach und nach kamen immer mehr Mitglieder dazu. Doch dann hat sich Manni immer weiter von der Herde entfernt und sie am Ende sogar ganz verlasen.:steamsad:


Buergi21-08 13 Apr, 2020 @ 7:39am 
Manni´s Welt dreht sich nicht nur um seine Herde. Die Herde wurde von ihm verlassen, was die Herde ihm übel nimmt!!!
schwarzer Toyota 30 Nov, 2018 @ 1:55pm 
Es sind sechs hässliche Arten bekannt, die sich auf die beiden Gattungen der Zweischwannz-Faultiere (Dilümmelloepus) und der Dreischwannz-Faultiere (Günter) verteilen. Bei diesen heute lebenden Arten handelt es sich um eher kleine Säcke der Unterordnung, die durchschnittlich 50 cm lang und etwa 50 kg schwer werden und ein Volumen von 3(4) haben. Sie bewohnen zumeist tropische Anstalten in Süd- und Mittelamerika, wo sie sich bevorzugt in Zimmern aufhalten und sich von blatthaltiger Pflanzenkost ernähren(Marihuana). Bekannt sind die Faultiere vor allem durch ihre – mit dem Rücken nach unten – im Geäst hängenden Schwänze, ihre sehr langsamen Bewegungen und die langen Ruhephasen. Die beiden letztgenannten Eigenschaften werden durch einen extrem Stoffwechsel hervorgerufen, der aus der energiearmen Blattnahrung (Marihuana) resultiert.