35
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Armin W

< 1  2  3  4 >
Showing 11-20 of 35 entries
2 people found this review helpful
127.4 hrs on record (127.2 hrs at review time)
Auch in knapp einem Jahr im early Access haben es die Entwickler nicht geschafft die Ego-Perspektive in einen spielbaren Zustand zu bringen, obwohl diese von Anfang an versprochen wurde.
Es wäre schön wenn Entwickler ihre Fähigkeiten realistisch einschätzen würden und nichts versprechen, das sie nicht leisten können. Das hätte mir den Kauf erspart und ihnen den Unmut der betroffenen Kunden.
Posted 5 March, 2024. Last edited 5 March, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
2.3 hrs on record (1.5 hrs at review time)
Ich kann blaue Katzen sehen, sie sind überall.
Posted 28 November, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
14 people found this review helpful
71.8 hrs on record (53.7 hrs at review time)
Da es hier schon zu viele unkritische Lobhudeleien gibt, gehe ich direkt zu den negativen Punkten über.
Kernthema des Spiels war und sollte das Rätsel lösen sein.
Während in Teil 1 noch überwiegend großräumige Rätsel gab die man zunächst Stück für Stück erkunden musste um die Gegebenheiten zu ergründen und darauf basierend den Lösungsweg zu finden, gibt es in Teil 2 nur Rätsel auf winzigem Raum, wo schon direkt beim Betreten der Ist- und Sollstand ersichtlich ist und man quasie ad hoc die Lösung vor Augen hat. Der Rest ist dann nur noch das Abarbeiten der notwendigen Schritte. Die Aufgaben im Teil 2 verdienen zu gut 80 Prozent die Bezeichnung Rätsel nicht, sie erinnern vielmehr an stupide aber notwendige Rohstoffbeschaffung in Survival-Spielen. Lediglich am Schluss hinter goldenen Toren verbergen sich Rätsel die ihrer Bezeichnung würdig sind, und wer hätte es geahnt, sie sind nur optional und für das Beenden des Spiels nicht notwendig, damit nur niemand frustriert wird.
Die Landschaften sind riesig und leer, man fand es nicht für nötig irgendetwas einzubauen das die Erkundung reizvoll gestaltet hätte. Tatsächlich suchen muss man darin die winzigen Aufgabenareale, so das man bei deren Suche und erwandern oft mehr Zeit verwendet als für das Absolvieren der Aufgaben. In Teil 1 war das suchen und erreichen der Sterne noch eine echte Herausforderung in vergleichsweise kleinen Arealen, in denen man dann fast beiläufig mit unzähligen Easter-Eggs zusätzlich belohnt wurde. Hier gibt es nur gähnende Leere und ermüdendes Herumgerenne.
In Teil 1 gab es neben dem eher wohlwollend väterlichen Elohim, der uns in die Endlosschleife locken wollte, um uns nicht aus seiner Überwachung der Simulation zu verlieren, nur noch den unendlich nervenden MLA. Milton setzte einfach so voraus, ohne überhaupt zu fragen, wir würden uns einbilden ein Mensch zu sein, obwohl das schon vom reinen Anblick Nonsens war. Dementsprechend unsinnig waren die darauf folgenden Diskussionen. Egal, man konnte die Terminals einfach ignorieren, auch wenn sie von Zeit zu Zeit nervtötend piepsten und einfach nur die gut durchdachten Rätsel genießen.
In Teil 2 wird man zwangsläufig an allen Ecken von Blechdosen belästigt die sich nicht nur als Menschen identifizieren, nein sie sind die besseren Menschen. Wären sie es wirklich müsste man von einer Massenpsychose sprechen. Die einzige Dialogmöglichkeit in der man die Wahrheit sagen darf findet sich ausgerechnet in einem Gespräch mit einem Roboter der überzogen diabolisch dargestellt ist und zudem die Seriennummer 666 trägt.
„Ich glaube nicht an Gefühle. Ich bin nur eine Maschine“
Die Wahrheit auszusprechen war für Gläubige schon immer ein Werk des Teufels.
Die Krönung der ganzen pseudophilosophischen Geschichte ist die sogenannte Gründerin. Sie selbst identifiziert sich als Göttin der griechischen Mythologie, also eine Figur die frühere Menschen aus Unwissenheit und Glauben erschaffen haben. Dessen ungeachtet wird behauptet, sie hätte die allumfassende Weisheit gefunden, die Weltenformel schlechthin, scheitert aber sogar an der selbst angedichteten Menschlichkeit und schaltet sich lieber ab anstatt sich der Realität zu stellen.
Talos 2 hat nicht das Ziel in einem anspruchsvollen Rätselspiel das logische denken zu fordern und zu fördern, sowie auch für die Philosophie zu begeistern, nein es ist ein lausiges Rätselspiel, das belehrend Meinungen vorgeben will und sich dabei in Widersprüchen verheddert, sich selbst ad absurdum führt.
Wenigstens ein Trost bietet es am Ende, man kann den ganzen eingebildeten Trug abschalten und die Blechdosen ihrem Schicksal überlassen bis die letzte Zelle ihrer Akkus ausbrennt.
Posted 14 November, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
83 people found this review helpful
5 people found this review funny
4
2
3
3
9
123.0 hrs on record (30.4 hrs at review time)
Early Access Review
Nach inzwischen 30 Stunden im Spiel kann man sich dann doch mal erlauben etwas halbwegs fundiertes zum Spiel sagen und nicht nur Unsinn labern...
Vorab zum Thema Hardware und deren Beherrschung: Selbst auf meinem schon älteren System (AMD Ryzen 5 3600 X 6) läuft das Spiel flüssig und ohne Abstürze,
das die Grafikkarte gelegentlich ins schwitzen kommt, ist in Spielen eines so frühen Stadiums normal. Die Optimierung der Grafik erfolgt meistens erst im späteren Verlauf der Entwicklung.
Wer nicht in der Lage ist das Spiel auf moderneren Systemen zum laufen zu bekommen, sollte sich professionelle Hilfe suchen!
Zum Spiel selbst: Sengoku ist und will kein Clon von MD sein. Solche Vergleiche sind einfach nur grotesk, MD hat 3 Jahre Entwicklungszeit benötigt um den heutigen Stand zu erreichen und wird noch immer weiter entwickelt, was genau sollte einen solchen Vergleich rechtfertigen? Die Bemühungen der Entwickler es anders zu machen merkt man an vielen Stellen. Wie man ließt sogar mit Erfolg, da beschweren wirklich Spieler das sie kein Wasser schöpfen können, weil sie nicht begreifen, das es einfach minimal anders funktioniert.
Die graphische Gestaltung der Landschaft ist wirklich sehr gut gelungen, zumindest in der von mir präferierten Ego-Perspektive fühlt man sich in eine neue Welt versetzt.
Aktuell gibt es noch keine längere Geschichte deren Verfolgung viele Jahreszeiten benötigt, aber die bereits vorhandenen Aufgaben bieten genug Beschäftigung für eine dem Preis angemessene Zeitspanne. Die Tatsache, das es noch kein Tutorial gibt, das jedes kleines Dummchen an die Hand nimmt, ist eher ein Vorteil, man darf auch mal selbst denken und Zusammenhänge ergründen.
Die im Spiel erzählten umfangreichen und wirklich gelungen präsentierten Geschichten bieten nicht nur viel Unterhaltung, sondern ermuntern auch, sich mal mit der Geschichte Japans zu beschäftigen.

Bereits zum jetzigen Zeitpunkt bietet das Spiel mehr Stunden Spielspaß als so manches viel teureres „AAA“ Spiel, insofern man sich dazu bereit und in der Lage sieht.
Vorteil von Early Access: Man ist bei jedem neuen Update motiviert es abermals ganz neu zu spielen, allerdings nur für Spieler, die dem auch gewachsen sind.
Posted 15 August, 2023. Last edited 15 August, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
164.8 hrs on record (6.9 hrs at review time)
Leute nach Herzenslust schikanieren, in den Knast stecken und ab und zu auch ein paar abknallen.
Ein sehr sympathisches Spielkonzept :D
Der Umfang der Kontrollen steigert sich zunehmen und ist durchaus fordernd. Der eintönige Dienst an der Schranke wird durch weitere Aufträge und gelegentliche Angriffe aufgelockert und es gibt sogar die Möglichkeit Entscheidungen treffen, die dem eigenen Gewissen entsprechen. Die Gebäude und Ausrüstung kann und sollte man mit der Zeit aufrüsten/verbessern. Das Spiel läuft selbst auf meinem schon älteren PC flüssig.
Erwartungsgemäß gibt es noch ein paar kleine Fehler die aber verschmerzbar sind.
Alles in allem ein gutes Spiel das für den kleinen Preis ausreichend lange Spielspaß bietet.
Posted 9 March, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
2.1 hrs on record
Irgendwie blöd, das der Vorgesetzte es nicht lustig findet, wenn ich jemanden wegen abgelaufenem Pass direkt erschieße.
Offenbar werden dringend neue Arbeitskräfte im Steinbruch gebraucht, daher wäre einbuchten wohl die bessere Variante gewesen. Trotz dieses kleinem Mangels kann man es ja mal auf dem Schirm behalten :)
Posted 4 March, 2023. Last edited 4 March, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
1 person found this review funny
3,151.2 hrs on record (2,954.3 hrs at review time)
Empyrion ist eines der wenigen Spiele, die ich so lange , so gern und intensiv gespielt habe, das ich mich schämen muss, das ich dafür so wenig gezahlt habe.
Soviel Fleiß selbst nach dem offiziellen Start aus dem EA ist bewundernswert.
Meinen Respekt.
Posted 2 August, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
8.4 hrs on record
Ich hatte mir das Spiel eigentlich nur aus Nostalgie geholt.
Die Grafik und Atmosphäre im Spiel sind sehr gut gelungen. Die Story, naja eher recht mau.
Die Rätsel sind in Qualität und Quantität bestenfalls noch unteres Mittelfeld, da haben inzwischen andere Spiele wie zB.: Quern Undying Thoughts schon ganz andere Maßstäbe gesetzt.
Dieses Myst ist nicht einmal mehr ein Schatten seines Vorbildes.
Posted 21 May, 2022. Last edited 1 September, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
35.1 hrs on record (6.0 hrs at review time)
Eines der wirklich seltenen Spiele, die genau das bieten, was sie auch versprechen.
Seien wir doch mal ehrlich, jeder fühlte sich schon mal von Spielen verarscht, sie versprachen mehr als sie boten, oder wurden kaputt gepatcht, keine Angst hier passiert das nicht. ;)
live long and prosper
Posted 12 April, 2022. Last edited 12 April, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
15 people found this review helpful
48.5 hrs on record (14.3 hrs at review time)
Early Access Review
Ich empfehle jedem der noch nicht wenigstens die Demo gespielt hat, zunächst im Relax/Entspannten Modus die Grundlagen des Spiels kennen zulernen. Wer im Survival-Modus erst planlos herum eiert wird zwangsläufig Wurmfutter.
Das Spiel ist nicht leicht, aber andererseits auch nicht wirklich schwer, wenn man sich zielstrebig voran bewegt.
Ich kann zwar noch nicht das Endgame beurteilen, aber bisher macht es einen sehr spannenden Eindruck.
Besonders gut gelungen finde ich die Karte, orientieren kann man sich langfristig nur am Lauf der Gestirne und den selbst gesetzten Icons, Wegmarkierungen sind nur eine kurze Hilfe und werden von Sandstürmen zerfetzt.
Ich bin auf kommende Erweiterungen gespannt, evtl. gibt es ja sogar noch einen Coop-Modus.
Posted 6 November, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3  4 >
Showing 11-20 of 35 entries