9
Produkter
recenserade
406
Produkter
på kontot

Senaste recensioner av Droggelbecher

Visar 1–9 av 9 poster
6 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
1,479.6 timmar totalt (1,420.0 timmar när recensionen skrevs)
Ich habe das Spiel seit der Beta gespielt, es geht sukzessive bergab damit. Immer mehr pay to win, immer schlechtere Benutzeroberfläche, Balancing lässt stark zu wünschen übrig.
Früher konntest du Ressourcen für das Craften von Karten bekommen, heute musst du dir für mehr Aufwand, weniger Gold als früher, für den Kauf von Kartenpackungen ausgeben.
Das Potential coole Einheiten und Effekte zu nutzen wird durch die extrem OP Zauberkarten komplett ad absurdum geführt.
Darüber hinaus gibt es mittlerweile in über der Hälfte der Fälle entweder nur Mirrormatches oder cheatende Asiaten, hurra.
Wirkliche Entwicklung hat das Spiel auch nicht und seit der Mobile Version ist die Benutzeroberfläche grauenhaft.
Upplagd 8 september 2023.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
3 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
3.8 timmar totalt
Early Access-recension
A barebones EA game which is fun with friends for a couple of hours.
After that you are looking into a waste of your money.

Expecting 35,99€ for an EA game is like a "♥♥♥♥ you looser" in your face.

My friends persuaded me to by this ♥♥♥♥, but all in all i can get 2 sperate and finished games that can provide more than this.
I see the potential in this game, but 35,99€ is a clear rip off, buy it at your own risk.
Upplagd 9 februari 2022.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
61 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
1 person tyckte att denna recension var rolig
0.0 timmar totalt
!First a Disclaimer about this review: If you just want my conclusion just jump to the end.!

Hoi IV is a war game, with huge emphasise on building/gearing up for war, using diplomacy to change your possible approaches to war, etc.
How about playing a DLC where you have to wait for several hours doing almost nothing really related to war.
70 day focuses just outright slow your progress down to an extent where i have to admit i fell asleep.
Don't get me wrong, I like the ideas of internal struggle they've implemented with the new trees.
The historical background is pretty well und thoughtfully implemented.
The problem is that all the while you are handling your internal problems with either Greece, Bulgaria or Turkey, the world already starts burning.
Like:
"France has fallen, China/Japan is about to loose and operation Barbarossa is about to start.
But I finally got enough political power to decide to whether have war economy or an army chief."

The best solution would be lessen the time of many focuses and/or just outright half the political power requirements for solving internal issues.

Conclusion:
I can't recommend it unless you are a paradox fanatic and/or love wasting at least 2-3 hours of your life doing nothing worthwhile, until you are able to finally play properly the dlc.
Upplagd 19 oktober 2020.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
2 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
237.5 timmar totalt (236.1 timmar när recensionen skrevs)
You like Fallout or post apocalyptic games in general and would like to see a post apocalyptic former soviet union? You are not afraid of more or less top down played games or even a fan of them?
Then this definitely the game for you!

The game features so many possible solutions to solve questlines, has so many hidden gems within it's world and has a ton of references to movie classics, songs and even literature, that i cant try to even name one, without spoiling to much for you.
The fights are turn-based and very challenging, though most of them are little bit too much RNG based for my taste.
But it's so rewarding finish hard fights, when you do, it doesn't bother me that much.
The characters and stories they tell are marvellously written and fit amazingly well into the game's atmosphere.
More over it's a comparable small devteam working on this title and despite that they are working like crazy to improve this game whenever and wherever they can. This devteam listens closely to community feedback, pretty awesome this days i have to say.

I got this game in it's early access phase, cause i'm a die hard fan of the old Fallout Series Titles, and was inclined to play this gem from day one ive seen it on steam. Ive found multiple bugs in the early access phase and after ive reported them, within almost every time in less then 24 hours past the report the devs didn't just react, they've also solved the issues!
When has been the last time you've encountered an engagement like this, i have to ask?

In every aspect of the game you can feel the passion and level of commitment the devs put into that game.
Ah i almost forgot, even after the release the devs released an even also amazing DLC.
I have to say imo it's a game worth getting if you are into this kind of games, and i would add it's definitely worth more than it's priced for!

Thanks for developing this gem and thanks for reading this, if you did that is. :D
Upplagd 1 juli 2019.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
23 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
1 person tyckte att denna recension var rolig
4,228.1 timmar totalt (485.1 timmar när recensionen skrevs)
Zuerst vorab:
Ich spiele die Hearts of Iron Reihe seit Hearts of Iron II: Doomsday, seit 2011. Daher weicht mein Bericht von einem Einsteiger in diese Spielereihe warscheinlich ab, da ich dazu tendiere diesen Teil mit den Vorgängern zu vergleichen.

Hearts of Iron IV ist der neueste Teil der Reihe von Paradox Interactive und katapultiert den Spieler in die Welt des 2. Weltkriegs. Es gibt 2 Startdaten mit denen angefangen werden kann, 1936 und 1939. Anders als in Hearts of Iron 2, jedweder Version und Hearts of Iron 3 ist man darauf beschränkt eine dieser Daten zu wählen.
Danach hat man die Möglichkeit sich eines der zu damaligen Zeit existierenden Länder zu wählen und mit diesem dann Chaos in der blutigsten Episode der Menschheitsgeschichte zu betreiben.

*Na, Lust mit den Niederlanden halb Europa zu unterjochen und Holzschuhe zur neuen Mode aus zu rufen?*

Spaß beiseite, es ist möglich Kriege zu führen, offensive wie defensive, im Rahmen der historischen Gegebenheiten.
Hat man vor jedoch die Geschichtschreibung nachhaltig zu verändern oder wie vorhin erwähnt mit den Niederlanden Europa z.B. zu erobern, muss die politische Ausrichtung eines Landes geändert werden.
Denn nur Faschistische oder Kommunistische Länder können auf eigene Faus Angriffskriege vollführen.

Das Ressourcensystem fungiert als Grundsatz für die Produktion von Militärischen Gütern, wie Panzer, Flugzeuge und Gewehre, mit denen die ausgehobenen Wehrfähige des jeweiligen Landes ausgerüstet werden müssen.
Welche Art der Waffengattungen und wie groß die Armeen sind hängt von der Präferenz des Spielers ab.

* - "Ich habe als USA soviel und solch starke Infanterie, da wirst du kaum durch meine Linien durchkommen!"
" Tja, schau mal wieviele Panzer durch deine Linien in New York durchgebrochen sind!"
"Ich habe keine Panzer gebaut, oh nein!"

Darüber hinaus gibt es mit dem vierten Teil der Reihe nun auch die Möglichkeit die KI einen Teil der eigenen Truppen, da die eigene Front teils unübersichtlich groß werden kann für reines micromanagement, kommandieren zu lassen.
So bleibt Zeit sich um die wichtigen Teile der Frontabschnitte selbst zu kümmern und die KI in gewisser weiße die Lücken füllen zu lassen.
Natürlich ist dies kein Muss, da auch die KI für einen selbst jegliche Bodenkriegsführung übernehmen kann, oder man besinnt sich auf eine komplett eigene Verantwortung für den Kriegsverlauf.
Für diese Aufgaben gibt es den Frontplaner und einen Angriffsplaner, so wie weitere andere essentielle Befehle wie eine Verteidigungslinie u.a. .

Ein besonders heraus stechender Punkt bei Hoi4 bilden die doch recht umfangreichen und zeitgleich einfach gestrickten Fokusbäume einer jeden Nation.
Mit diesen kann man sich ähnlich eines Skillbaums in einem RPG einen eigenen Weg kreieren, um sein eigenes Ziel zu erreichen.
Diese Foki bestimmen in unterschiedlichen Bereichen der jeweiligen Nation den Weg dieser innerhalb der Geschichte.
Sie sind im politischen, diplomatischen, militärischen(boden, luft und marine einzelnd) und industriellen Bereich angesiedelt und benötigen ähnlich einer Technologie Zeit um erforscht zu werden.

Im großen und ganzen liefert Hoi4 eine Menge Spielspaß und liefert auch auf längere Zeit unterschiedliche Spielmethoden und jeweils unterschiedlichen Nationen ihr Glück in den Wirren des zweiten Weltkrieges zu finden.
Außerdem ist Hearts of Iron, seit dem zweiten Teil der Reihe (über den ersten kann ich keine Aussage treffen) das modding freundlichste Spiel, welches ich kenne. Dies erlaubt jedemenge erweiterten Spielgenuss durch allerhand Mods, die einem die Möglichkeit geben z.b ab 2016 in der Moderne oder gar den 1. Weltkrieg nach zu empfinden.

Meine Cons und Pros für Hearts of Iron IV:

Pros:
- Sehr einsteigerfreundlich im Vergleich zu allen Vorgängern.
- Ressourcennutzung ist gegenüber den Vorteilen nicht mehr an komplexe Wirtschaftliche Verpflechtungen gebunden.
- Sehr interessantes und individuell einstellbare Waffenproduktion und eigene Erstellung von Einheiten.
- Fokusbäume sind einfach zu verstehen und zeitgleich ändern sie schnell und einfach Gegebenheiten und gestalten das Spiel dynamisch.
- Multiplayer ist dank steamsupport und Hot Join wesentlich leichter geworden.

Cons:
- Für Fans der Reihe mit einem Komplexitätsanspruch wie bei den Vorgängern ist es nur bedingt empfehlenswert, solang man sich mit abgespecktem Ressourcen und Handelsystem und Wirtschaftsystem zufrieden geben kann.
- Die KI ,beidseitig feindlich wie freundlich, begeht öfter dümmere Fehler als sie sollte, diese sind aber nicht gravierend.(Nerven aber)
- Es fehlen vom Grundspiel an mehrere unterschiedliche Startdaten, wie z.b. bei Darkest Hour der 1. Weltkrieg oder der Kalte Krieg zum Beginnen vorhanden gewesen waren
- die politischen Mechanimsen seine Nation nach seinen Wünschen um zu formen wurde leider zu stark (für meinen Geschmack) abgespeckt.

Ich kann Hearts of Iron IV jedem Einsteiger in diese Reihe wärmstens ans Herz legen und für erfahrenere Spieler lohnt sich dieses Spiel auch; aufgrund eines wesentlich um mindestens 1000% besseren mulitplayer supports als wesentlichster Punkt.
Upplagd 28 november 2016. Senast ändrad 2 december 2019.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
Ingen har angett att denna recension är hjälpsam ännu
297.8 timmar totalt (146.6 timmar när recensionen skrevs)
Immer einen Aufreger Wert, macht 45min lang Spaß, bis alle Mankos wieder da sind, die sich Mensch vorstellen kann.
Eary Game ist witzig, Mid-Game wird ätzend und Late-Game ist langweilig.
Ich hatte ursprünglich ein Positives Review dazu verfasst.
Das ändert sich nunmehr, weil ich die Spielmechanik absolut grauenhaft finde, wer eine Zeitverschwendung haben will, die in 8 von 10 Fällen frustriert, bitte.

Die Kämpfe sind das langweiligste, uneinsichtigste was es geben kann in derart Spielen.
Immer wieder Diplomatische Aktionen, die von einem gefordert werden, aber nie über, "ich handel oder hasse dich oder erkläre dir den Krieg" hinausgehen.
Geschweige denn Kriegsführung für den Kriegsstand, wehe dem Mensch vergisst es zu Beginn eines Verteidigungskrieges Forderungen zu setzen:

Du hast alles vom Gegner zerstört oder besetzt? Haha, kriegste ne Faust in den A**** dafür.

Forschung könnte nicht langweiliger gemacht sein, als ein simples abwarten auf meist nutzlose Forschung.
Wenn du nicht genug Forschungsalternativen, zufällig generiert, hast, um mehr Waffen als die am start freizuschalten.
Tja dann kannst du schonmal aufgeben, denn die KI hat das defintiv.

Wo wir schonmal dabei sind. Alles was sinnvoll ist am Utopia DLC in der Öffentlichen Shop Beschreibung, gibts übrigens kostenlos, bis auf Gebäude und Aufstiegsnormen.
Kleiner Trost für die ohne DLC:
Die Gebäude wie das Habitat, sind eh erst fürs Late-Game interessant und siehe da, sie brauchen 100 Spiele Jahre zum Bau.

Wer sich einen zeitaufwendigen und völlig überteuerten Frustsimulator holen möchte, bitte.
Upplagd 10 maj 2016. Senast ändrad 12 april 2017.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
26 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
2 personer tyckte att denna recension var rolig
2.5 timmar totalt
Early Access-recension
It's just a waste of time. This game is an abomination of the original march of war.

Sure it has nearly as much units as march of war has, but this doesn't count to enjoy.

Who wants to have a picture of a unit moving forward and backwards, when one can have an Army moving over an entire battlefield, wielding weapons and having abilities you're now using by laying a card?

Even the grinding against ai and players seems to be joke in comparison to the original game.

I don't recommend it and suggest demanding of the devs to get back to their roots!
Upplagd 5 mars 2016.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
2 personer tyckte att denna recension var hjälpsam
8.0 timmar totalt
I have played the complete journey, every part shortly after release. I was crying cause of "goodbye deponia" and thougt: No way this could be the end of this fantastic and outstanding journey.

Finnally here comes the next title of deadelic entertainment for deponia.
I have been shocked, stunned, laughing, have been outraged and surprised again and again by it.
In the end, I've finished it and the only thing left to say:
I'm drowning in tears.

Buy it, buy every title of deponia before, play it and travel together with Rufus on an epic journey, you won't forget.
I won't.
Upplagd 4 mars 2016.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
Ingen har angett att denna recension är hjälpsam ännu
13.3 timmar totalt (2.1 timmar när recensionen skrevs)
One of the best games i've seen so far, but the terms in between two episodes are too long to wait.
So it will haunt you to go to further on.
Upplagd 4 december 2013.
Var denna recension hjälpsam? Ja Nej Rolig Utmärkelse
Visar 1–9 av 9 poster